Humorkolleg

Ausbildung zum Klinikclown

Humorkolleg

33100 Paderborn

www.humorkolleg.de


Klinikclownsausbildung seit 2021


Art und Ziel der Fortbildung

Aktive Klinikclowns vermitteln in dieser Zusatz-Ausbildung für Clowns mit viel Herzblut das umfangreiche Fachwissen für die Arbeit als Klinik-Clown und geben ihr großes Repertoire an Handwerkszeug aus der Praxis mit auf den weiteren Weg der Ausbildungsteilnehmer*innen.


Lehrer*innen


Voraussetzung

Für die Teilnahme an der Weiterbildung sind Vorerfahrungen im Clownspiel, Schauspiel oder Improvisationsspiel wichtig, sowie die Teilnahme an einem Kennenlernwochenende für die Weiterbildung KlinikClown, oder die Teilnahme an der Basisausbildung Clown-Workshops Nr. 1 – 3.


Abschluss

Das Bestehen der Ausbildung wird durch ein Zertifikat belegt. Hiermit werden die Inhalte und die UE beglaubigt.
Die Schüler*innen erhalten von beiden Seminarleitern, Anne Schwede und Jörg Hunold, ein ausführliches Feedbackgespräch am Abschlusswochenende.


Dauer

An 7 Modulen, inklusive zwei verlängerten Wochenenden, leiten Sie erfahrene KlinikClowns an und geben ihre praktischen Fähigkeiten und ihr Wissen für das Kontakt-Clowning in Medizin und Pflege an Sie weiter.
Die berufsbegleitende Ausbildung ist in zwei Teile aufgeteilt, die zusammenhängend gebucht werden müssen und sich über ein knappes Jahr erstrecken:
Unterrichtseinheiten 158 plus 1 x Hospitation einer Clownvisite
Auswahlseminar: 85,oo Euro
Ausbildung: 1880,00 Euro
Mögliche finanzielle Unterstützung durch den Bildungsscheck des Landes NRW: 2 x 500 Euro.


Teilnehmer*innen

10 – 12 Teilnehmer*innen in einer festen Gruppe


Praxis

Künstlerische Kompetenzen

 

Psychosoziale Kompetenzen
Schwingungen fühlen – Empathie empfinden, mein Bereich – dein Bereich!, Wahrnehmen, was ist schon da und wie kann ich damit arbeiten, wo bin ich, Kontaktarbeit & Kommunikation: mit mir, den Anderen und der Situation angepasst

Kognitive Kompetenzen
Selbstverantwortung, Selbstverwaltung, Versicherungen, Krankenkasse, Grundlagen in Krankenhäusern, Hygieneregeln, Ethischer Codex, Organisation, Berufsbild Klinikclown - Strukturierung


Theorie

Menu